Die Smart Care Versorgungslösung wird für die außer-klinische Versorgung von Behindeten eingesetzt.
Die Behinderteneinrichtung ist mit den medizinisch notwendigen Geräten ausgestattet, die die Vitalparameter der Patienten kontinuierlich erfasst und an den Arzt übermittelt, der damit eine kontinuierliche Verlaufskontrolle und Fern-Überwachung sicherstellt.
Bei der Vorsorge und Verlaufskontrolle werden relevante Gesundheitsdaten in der elektronischen Patientenaktie dokumentiert, sodass der Arzt diese mit Zustimmung der Patienten und Patientinnen jederzeit einsehen und aus der Ferne überwachen kann.
Smart Care arbeitet u.a mit der Wohngemeinschaft Maria Martha in St. Marienstein an dieser wichtigen Applikation.